
Corsa Rally Electric glänzt auf Schnee
Starker Auftritt von Luca Pröglhöf und Christina Ettel bei der Jänner-Rallye in Österreich: Der Corsa Rally Electric meistert die winterlichen Bedingungen.
CORSA RALLY ELECTRIC
Der Corsa Rally Electric setzt im internationalen Rallyesport technisch und konzeptionell in vielerlei Hinsicht Maßstäbe.
Bei der Entwicklung des auf der Rohkarosse des Serienpendants aufgebauten Rallyefahrzeugs standen neben der Leistungsfähigkeit vor allem Kostenkontrolle und Sicherheit im Fokus.
Der Sicherheit räumte das Opel-Ingenieursteam dabei höchste Priorität ein. Die ohnehin sehr strengen Richtlinien des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB) an die Sicherheit bei Betrieb und Handhabung von Elektro-Rennfahrzeugen werden vom Corsa Rally Electric nicht nur vollumfänglich erfüllt, sondern in mehreren Bereichen deutlich übertroffen. Generell arbeiten Opel und der ADAC bei der Entwicklung des Fahrzeugs, wie auch bei der Gestaltung des Markenpokals, sehr eng mit dem DMSB zusammen.
Als Einstiegsplattform in den Rallyesport konzipiert, stand entsprechend auch die Kostenkontrolle ganz oben im Lastenheft von Opel Motorsport. Zahlreiche Komponenten des Rallyefahrzeugs wurden vom Serienpendant übernommen – so etwa der Elektromotor und die in den Unterboden integrierte 50 kWh-Lithium-Ionen-Batterie. Der aus 216 Zellen bestehende Akku liefert ausreichend Energie für rund 60 Wertungsprüfungskilometer im Renntempo. Über das Schnellladesystem können die flotten Stromer an mobilen Ladestationen Strom tanken, so dass ihnen während einer Rallye nie der „Saft“ ausgeht. Das ausgeklügelte Rekuperationssystem des Opel Corsa Rally Electric sorgt zudem dafür, dass bei jedem Bremsvorgang kinetische Energie in elektrischen Strom umgewandelt und gespeichert wird.
Dank der hohen Haltbarkeit aller Komponenten und des einfachen Handlings des Fahrzeugs bleiben die Kosten für die Teams ebenfalls niedrig und kontrollierbar.
Für die besonders performance-relevanten Bereiche haben die Ingenieure auf Rennsport-Technik zurückgegriffen. So stammen Überrollkäfig, Sitze und weitere Komponenten vom neuen Opel Corsa Rally4, der zur Saison 2021 für den internationalen Werks- und Kundensport homologiert wurde. Für die Kraftübertragung sorgen unter anderem ein Seriengetriebe sowie ein Lamellen-Sperrdifferenzial, um die Traktion aus engen Kurven heraus zu verbessern.
„Ein vollelektrisches Fahrzeug im größeren Maßstab für den Rallyesport zu entwickeln, war eine Herausforderung“, sagt Opel Motorsport Direktor Jörg Schrott. „Erfahrungswerte gab es nicht, und die Projektziele waren ehrgeizig: Der Corsa Rally Electric erreicht in Bezug auf Performance und das einfache Handling für die Teams das hohe Niveau des benzingetriebenen Opel ADAM Cup – und das zu günstigen Kosten. Wir werden demonstrieren, dass ein elektrisches Rallyefahrzeug nicht nur in den Disziplinen Nachhaltigkeit und Effizienz, sondern auch bei der Dynamik und der Emotionalisierung neue Maßstäbe setzen kann.“
Der Opel Corsa Rally Electric kostet "ready to rally" 54.900 Euro (zzgl. USt.).
Service Manual / Vehicle Documentation
TECHNISCHEDATEN
Opel Corsa-e Rally
Synchronmotor (Serie)
100 kW/136 PS
260 Nm
Lithium-Ionen-Akku, 50 kWh
4-Kolben-Bremssattel mit innenbelüfteten 332x28-mm-Bremsscheiben vorne
264x12-mm-Bremsscheiben hinten, Bremskreislauf/hydraulischer Druck hinten einstellbar
angepasste Bremsensteuerung mit Rekuperation, hydraulische „Fly-Off“-Handbremse
BRAID, 7 x 17 Zoll; ET20
Leichtbau-Rohkarosserie, verschweißter Sicherheitskäfig, Unterfahrschutz für Motor, Getriebe und HV-Batterie
Elektrisch auslösende Feuerlöschanlage, Trockenbatterie (serienmäßig im Motorraum)
außen: Schnellverschlüsse für Motorhaube und Heckklappe, Abschleppösen
Frontantrieb mit Lamellen-Sperrdifferenzial
Bilstein-Rallyefahrwerk
McPherson-Federbeine mit Uniballaufnahmen vorne
Elektrische Servolenkung
Basierend auf der elektrischen Serien-Architektur angepasste Hard- und Software
Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP), Traktions-Kontrolle (TC) sowie Anti-Blockier-System (ABS) deaktiviert
Neu entwickeltes High-Voltage (HV) Safety-Warnsystem
Optional: Tripmaster & Zusatzleuchten / Nachtgesicht
Länge: 4.060 mm
Breite: 1.765 mm
Höhe: 1.435 mm
Radstand: 2.538 mm
ca. 1.480 kg
CARIMPRESSIONEN
MOTORSPORTNEWS
Starker Auftritt von Luca Pröglhöf und Christina Ettel bei der Jänner-Rallye in Österreich: Der Corsa Rally Electric meistert die winterlichen Bedingungen.
Elektrisierende vierte Saison des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“. Luca Pröglhöf holt als erster Österreicher den Titel im elektrischen Rallye-Cup. Hohe Diversität im Feld: Teams aus acht Nationen, darunter acht Fahrerinnen.
Starkes Signal: Erster elektrischer Rallye-Markenpokal ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ geht 2025 in die fünfte Runde. Attraktiver Terminkalender 2025: Sieben Wertungsläufe in fünf Ländern, Saisonfinale erneut vor WM-Kulisse. Perfekte Plattform: Rund 140 Teilnehmer aus 22 Nationen…