Start frei für den ADAC Opel Electric Rally Cup 2025
Einschreibestart für die fünfte Saison des ersten elektrischen Rallye-Markenpokal weltweit. Sieben attraktive Events, viele Leistungen, hohes Preisgeld, einzigartige Aufstiegschance.
ADAC Opel Electric Rally Cup
e-Pioneers
Mit dem ADAC Opel Electric Rally Cup "powered by GSe" setzen Opel und ADAC den Weg in die elektrische Zukunft fort.
Der ADAC Opel Electric Rally Cup stellt einen Blick in eine innovative Motorsport-Zukunft dar. Der 2021 mit dem Opel Corsa Rally Electric erstmals ausgetragene erste elektrische Rallye-Markenpokal der Welt ist in jeder Beziehung Neuland. Mit dieser Pionierleistung treibt Opel Motorsport die Elektrifizierung des Rallyesports voran und vereint so Opel-typische Nachhaltigkeit und Effizienz mit hoher Dynamik und Emotionalität.
Gleichzeitig setzt der ADAC Opel Electric Rally Cup die beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Opel und dem ADAC im Rallyesport fort. Die Entwicklung des zwischen 2013 und 2018 ausgetragenen ADAC Opel Rallye Cup zum populärsten Rallye-Markenpokal der vergangenen Jahre sowie fünf Titelgewinne in der Rallye-Junior-Europameisterschaft durch das ADAC Opel Rally Junior Team sind eindrucksvolle Belege für den Erfolg dieser Zusammenarbeit.
Der Corsa Rally Electric ist als ideale Plattform für den Einstieg in den Rallyesport konzipiert. Das Auto verfügt über einen Elektromotor mit einer Leistung von 100 kW/136 PS und einem Drehmoment von 260 Newtonmeter aus dem Stand. Während Elektromotor, Inverter und Batterie-Einheit aus Kostengründen aus dem Serienfahrzeug übernommen wurden, kommt vor allem in sicherheitsrelevanten Bereichen feinste Rennsport-Technik zum Einsatz. Absolute Leistungsgleichheit ist elementarer Bestandteil des Konzepts, das nicht zuletzt darauf abzielt, jungen Rallyefahrern einen perfekten Einstieg in den professionellen Rallyesport zu ermöglichen.
Geladen werden die Rallye-Flitzer über ein ebenfalls neuartiges System von Service-Partner eLoaded. Dabei wird der Strom vom öffentlichen Mittelspannungsnetz, zu dem bundesweit zahlreiche Zugangspunkte angelegt sind, mit rund 20.000 Volt abgenommen und in einem eigenen Transformator in 1000 Volt Gleichstrom (DC) umgewandelt, der dann an die einzelnen Ladepunkte im Servicepark weitergeleitet wird. Dort können alle Rallye-Fahrzeuge mit bis zu 100 Kilowatt DC geladen werden. Dies ermöglicht gleichzeitiges Laden und Arbeiten am Fahrzeug. In rund 25 Minuten sind die Akkus gefüllt und bereit zur nächsten Wertungsprüfung.
Ein wichtiger Teil des Konzepts ist eine umfassende Nachwuchsförderung. Die besten Talente des ADAC Opel Electric Rally Cups haben die Chance, in den neuen Opel Corsa Rally4 ein- und in die Rallye-Junior-Europameisterschaft (JERC) aufsteigen zu können – so wie es der erste Champion eines elektrischen Rallye-Markenpokals, Laurent Pellier aus Frankreich, mit seinem eindrucksvollen EM-Titelgewinn 2022 vorgemacht hatte. In der Saison 2025 wird der letztjährige Cup-Champion Luca Pröglhöf aus Österreich versuchen, in die Fußstapfen seiner erfolgreichen Vorgänger Pellier, Timo Schulz und Calle Carlberg zu treten.
DER ADAC OPEL ELECTRIC RALLY CUP 2024
Der erste und bis dato einzige elektrische Rallye-Markenpokal weltweit präsentiert sich für 2024 ebenso stark aufgestellt wie in den drei erfolgreichen Debütjahren. Die technische Basis des 100 Kilowatt starken Opel Corsa Rally Electric wurde beibehalten, fortlaufende Detailoptimierung sorgt für bessere Performance, niedrigeren Energieverbrauch und einfacheres Handling für die Teams.
Der Terminkalender ist ebenfalls gewohnt attraktiv. Acht spektakuläre Wertungsläufe im Rahmen der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) sowie bei Auslands-Gastspielen in Österreich, Frankreich und den Niederlanden locken Teilnehmer aus ganz Europa an. Das absolute Highlight steigt beim Saisonfinale des ADAC Opel Electric Rally Cup, bei dem die schnellen Stromer im Rahmen der Central European Rally im Dreiländereck Deutschland/Österreich/Tschechien vor Weltmeisterschaftskulisse starten.
RENNTERMINE2025
MOTORSPORTNEWS
Einschreibestart für die fünfte Saison des ersten elektrischen Rallye-Markenpokal weltweit. Sieben attraktive Events, viele Leistungen, hohes Preisgeld, einzigartige Aufstiegschance.
Starker Auftritt von Luca Pröglhöf und Christina Ettel bei der Jänner-Rallye in Österreich: Der Corsa Rally Electric meistert die winterlichen Bedingungen.
Elektrisierende vierte Saison des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“. Luca Pröglhöf holt als erster Österreicher den Titel im elektrischen Rallye-Cup. Hohe Diversität im Feld: Teams aus acht Nationen, darunter acht Fahrerinnen.