Mit dem ADAC Opel e-Rally Cup beschreiten die beiden starken Partner Opel und ADAC im Rallyesport ganz neue Wege.
Der erste elektrische Rallye-Markenpokal der Welt ist in jeder Beziehung eine Pionierleistung. Zum Einsatz kommt eine Motorsportversion des Opel Corsa-e, der 2019 Weltpremiere feierte. Auf diese faszinierende Weise treibt Opel Motorsport die Elektrifizierung des Rallyesports voran und vereint damit Opel-typische Nachhaltigkeit und Effizienz mit hoher Dynamik und Emotionalität.
Gleichzeitig setzt der ADAC Opel e-Rally Cup die beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Opel und dem ADAC im Rallyesport fort. Die Entwicklung des ADAC Opel Rallye Cup zum populärsten Rallye-Markenpokal der vergangenen Jahre sowie fünf Titelgewinne in der Rallye-Junior-Europameisterschaft (2015 bis 2018 sowie 2022) durch das ADAC Opel Rally Junior Team sind eindrucksvolle Belege für den Erfolg dieser Zusammenarbeit.
Der Corsa-e Rally ist als ideale Plattform für den Einstieg in den Rallyesport konzipiert. Das Auto verfügt über einen Elektromotor mit einer Leistung von 100 kW/136 PS und einem Drehmoment von 260 Newtonmeter aus dem Stand. Bei einem Leergewicht von rund 1.475 Kilogramm garantieren diese Eckdaten ein ähnliches Performance-Niveau, wie es Rallye-Fans und -Fahrer ab 2013 vom erfolgreichen Opel ADAM Cup aus dem ADAC Opel Rallye Cup gewohnt waren. Absolute Leistungsgleichheit ist elementarer Bestandteil des Konzepts, das in erster Linie darauf abzielt, jungen Rallyefahrern einen perfekten Einstieg in den professionellen Rallyesport zu ermöglichen.
Geladen werden die Rallye-Flitzer über ein gleichermaßen innovatives System von Service-Partner eLoaded. Dabei wird der Strom vom öffentlichen Mittelspannungsnetz, zu dem bundesweit zahlreiche Zugangspunkte angelegt sind, mit rund 20.000 Volt abgenommen und in einem eigenen Transformator in 1000 Volt Gleichstrom (DC) umgewandelt, der dann an die einzelnen Ladepunkte im Servicepark weitergeleitet wird. Dort können alle Rallye-Fahrzeuge mit theoretisch bis zu 140 Kilowatt DC geladen werden. Dies ermöglicht gleichzeitiges Laden und Arbeiten am Fahrzeug. In rund 25 Minuten sind die Akkus gefüllt und bereit zur nächsten Wertungsprüfung.
Ein wichtiger Teil des Konzepts ist eine umfassende Nachwuchsförderung. Die besten Talente des ADAC Opel e-Rally Cup haben die Chance, mit dem Opel Corsa Rally4 in die Rallye-Junior-Europameisterschaft aufsteigen und damit in die Fußstapfen des Cup-Champions von 2021 und JERC-Dominators 2022, Laurent Pellier, treten zu können. Die Zugehörigkeit von Opel zum Stellantis-Konzern eröffnet weiterführende Möglichkeiten, denn leistungsstarke Rally2-Boliden bis hin zu World Rally Cars existieren im Motorsport-Portfolio der Marken Peugeot und Citroën bereits. Somit ist eine Förderung junger Top-Talente von der Basis bis in die absolute Weltspitze möglich.